Was ist kreis herzogtum lauenburg?

Kreis Herzogtum Lauenburg

Der Kreis Herzogtum Lauenburg liegt im Süden Schleswig-Holsteins und grenzt an Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und die Freie und Hansestadt Hamburg.

Geographie:

  • Die Landschaft ist geprägt durch die Endmoränen der letzten Eiszeit, zahlreiche Seen und den Sachsenwald.
  • Wichtige Flüsse sind die Elbe, die Trave und die Stecknitz.
  • Der Kreis erstreckt sich über eine Fläche von 1.263 km².

Geschichte:

  • Der Name des Kreises leitet sich vom historischen Herzogtum Lauenburg ab, das eine wechselvolle Geschichte hatte und lange Zeit zu Sachsen-Lauenburg gehörte. Informationen zum historischen Kontext finden sich unter: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Herzogtum%20Lauenburg
  • Nach dem Deutsch-Dänischen Krieg von 1864 kam das Herzogtum an Preußen und wurde 1876 in den Kreis Herzogtum Lauenburg umgewandelt.

Verwaltung:

  • Kreisstadt ist Ratzeburg.
  • Der Kreistag ist das gewählte Parlament des Kreises.
  • Der Landrat ist der Verwaltungschef des Kreises.

Wirtschaft:

  • Die Wirtschaft ist vielfältig, geprägt von Landwirtschaft, Tourismus und mittelständischen Unternehmen.
  • Bedeutende Wirtschaftszweige sind der Handel, das Handwerk und die Dienstleistungen.
  • Der Tourismus profitiert von der Seenlandschaft und der Nähe zu Hamburg.

Infrastruktur:

  • Der Kreis ist gut an das Straßennetz angebunden (A24, A25).
  • Es gibt mehrere Bahnhöfe an den Strecken Hamburg-Berlin und Hamburg-Lübeck.
  • Der Elbe-Lübeck-Kanal ist eine wichtige Wasserstraße.

Städte und Gemeinden:

  • Bedeutende Städte sind Ratzeburg, Geesthacht, Schwarzenbek, Lauenburg/Elbe und Mölln.
  • Der Kreis gliedert sich in 131 Gemeinden (Stand: 2023).

Tourismus:

  • Der Kreis ist ein beliebtes Reiseziel für Wassersportler, Radfahrer und Wanderer.
  • Zu den Sehenswürdigkeiten zählen der Ratzeburger Dom, das Eulenspiegelmuseum in Mölln und das Schloss Reinbek.
  • Weitere Informationen zum Tourismus finden sich hier: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Tourismus

Wichtige Links: